Nach den globalen Klimaverhandlungen: Was jetzt geschehen muss

Gastautor Portrait

Prof. Dr. Hermann E. Ott

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie

Hermann Ott ist Senior Advisor für globale Nachhaltigkeits- und Wohlfahrtsstrategien beim Wuppertal Institut. Nach seinem Studium der Rechts- und Politikwissenschaften promovierte Hermann Ott über das Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht. 1994 begann er als Projektleiter in Wuppertal. 1998 wurde er dort kommissarischer Leiter der Abteilung Klimapolitik und ab 2001 Direktor. Von 2009 bis 2013 gehörte er als Abgeordneter der Fraktion Bündnis90/Die Grünen dem Deutschen Bundestag an. Im Juli 2016 wurde Hermann Ott zum Honorarprofessur an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde berufen.

weiterlesen
07. Dezember 2017

War die diesjährige Klimakonferenz in Bonn nun ein Erfolg oder nicht? Die Kommentare nach dem Ende der Klimaverhandlungen in Bonn waren praktisch durch die Bank geprägt von vorsichtigem Optimismus. Ob Umweltministerin Barbara Hendricks, die Umweltverbände oder der internationale Verband der nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen (WBCSD) – alle betonten, dass das Glas eher halb voll sei als halb leer. Die von mir mit verfasste zehnseitige Kurzanalyse aus dem Wuppertal Institut trägt die eher nüchterne Botschaft: „Diplomatisches Pflichtprogramm ohne klare politische Führung“ (auch in Englisch).

Auch diese Analyse ist allerdings noch relativ optimistisch, wenn sie urteilt, dass die 23. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention (Conference of the Parties, COP23) zumindest ihr Pflichtprogramm absolviert hat. Aber der Reihe nach. Die Bonner Konferenz unter der Präsidentschaft der Republik Fiji sollte vor allem COP24 vorbereiten, die extrem wichtige Klimakonferenz nächstes Jahr in Katowice, Polen. Denn wie so häufig steht im Pariser Klimaabkommen von 2015 nur das allernötigste.

Die genauen Regelungen selbst sollen bis 2018 erarbeitet werden. Es geht vor allem um die Frage, wie die Vertragsstaaten ihre Klimaschutz-Maßnahmen berichten müssen und nach welchen Regeln bewertet werden soll, ob sie ihre Versprechungen auch gehalten haben (die sog. Transparenzregeln). Und in welcher Form beurteilt werden soll, ob die Maßnahmen insgesamt ausreichen, um die globale Temperaturerhöhung ‚deutlich unter 2°C zu halten, wie es das Abkommen erstmals formuliert (der sog. ‚global stocktake’).

Derzeitige Zusagen reichen nicht einmal für Klimaziel von 3°

Denn von der Sache her ist klar, und das hat eine internationale Studie kurz vor der Konferenz noch einmal deutlich ausgesprochen: Alle bisherigen Zusagen reichen nicht aus – selbst wenn alle Staaten ihre Versprechungen auch einhalten, sind erst zwei Drittel der notwendigen Minderungsmaßnahmen erreicht und die Temperaturerhöhung würde nicht unter 2°C liegen, sondern über 3°C betragen. Es braucht daher nicht nur eine realistische Einschätzung über die Umsetzung, dessen was versprochen worden ist – die nationalen Maßnahmen müssen auch schnell verstärkt werden. Dafür soll und muss COP24 nächstes Jahr in Polen den Startschuss geben. Und die Frage nach Erfolg oder Misserfolg in Bonn misst sich daran, ob dies wahrscheinlicher geworden ist.

Nach dem Buchstaben des Auftrags kann man die Einschätzung vertreten, dass die nächste Konferenz ausreichend vorbereitet worden ist, das ‚Pflichtprogramm’ also erfüllt worden ist. Denn es wurde nicht nur über das ‚Kleingedruckte’ diskutiert, wie schon in Marrakech letztes Jahr. Es wurden auch die formal erforderlichen Dokumente verabschiedet, um im Dezember 2018 die Beschlüsse zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu fassen. Auch in vielen anderen Fragen der Umsetzung wurden Texte produziert und damit den formalen Anforderungen für eine erfolgreiche Konferenz Genüge getan.

Die Konferenzdokumente von COP23 lassen vieles offen

Doch drei Einwände scheinen mir notwendig um das Ergebnis der Konferenz realistisch zu bewerten. Der erste Einwand betrifft die Frage, ob die Qualität der erstellten Dokumente wirklich ausreichend ist, um die Konferenz nächstes Jahr optimal vorzubereiten. Und da sind große Fragezeichen angebracht: Die gesamte Seitenzahl der vorbereitenden Dokumente beläuft sich auf 266. Allein der Umfang des Dokuments zu den oben genannten zentralen Themen erhöhte sich von 47 auf über 180 Seiten. Nun kann man sagen, es sei doch gut, dass so viel eingebracht worden sei. Aber fraglich ist doch, ob es gelingen wird, dieses Dokument zu einem entscheidungsfähigen Umfang zu stutzen. Im Wesentlichen enthält das Papier nämlich einfach die Positionen von Staaten oder Staatengruppen in eckigen Klammern. Das heißt, dass nicht wirklich politisch verhandelt worden ist, sondern dass zunächst einmal alle Argumente aufgeschrieben wurden. Es fehlte, kurz gesagt, die politische Führung um Kompromisse auszuhandeln.

Nun ist ja bis zum nächsten Dezember noch ein gutes Jahr Zeit. Und nun könnte eingewandt werden, dies sollte doch ausreichen um bis dahin zu einem arbeitsfähigen Dokument zu kommen. Es kommt also darauf an, ob der Prozess in diesem einen Jahr sinnvolle und zielgerichtete Arbeit an diesen strittigen Themen zulässt oder befördert. Dies ist jedoch fraglich.

Die Konferenz unter der Leitung der Republik Fiji hat sich sicherlich ein großes Verdienst dadurch erworben, dass sie den so genannten ‚Talanoa – Dialog’ eingerichtet hat, um die notwendigen Entscheidungen vorzubereiten. Dieser Dialog soll offen, transparent und unter Einbeziehung von Wirtschaft und Zivilgesellschaft die Fragen beantworten, wo der Klimaschutz steht, wo es hingehen muss und wie man dahin kommt. Unter der Führung von Fiji und der nächsten Präsidentschaft Polen sollen in voraussichtlich zwei Konferenzen vor und dann auf COP24 in Katowice Lösungen erarbeitet werden. Soweit so gut. Allerdings liegt der Haken darin, dass dieser Talanoa – Dialog keinen direkten Einfluss auf die Konferenzdokumente hat. Die Ergebnisse dieses Prozesses sollen lediglich berichtet werden. Die diplomatischen Verhandlungen werden also nicht unbedingt mit verbesserten, einen Konsens unterstützenden Papieren arbeiten können.

Bildet sich für COP24 in Kattowitz eine Allianz für den Klimaschutz?

Das nächste Jahr wird also in hohem Maße von einem guten politischen Willen abhängen um doch noch einen Erfolg in Katowice möglich zu machen. Dieser gute Wille wird kaum von Polen selbst kommen – schon seit einigen Jahren ist die polnische Regierung klimapolitisch auf Krawall gebürstet und verhindert zum Beispiel effektive Klimaschutzmaßnahmen durch die Europäische Union. Das Land ist immer noch in hohem Maße von der Kohleverstromung abhängig und die Ideologie der politischen Klasse sieht Klimaschutz – wie auch die republikanische Rechte in den USA – als verkapptes sozialistisches Programm.

Und hier liegt der dritte (bzw. eigentlich schon vierte) Stolperstein für eine erfolgreiche COP24: Die politische Stimmung hat sich gedreht. Die Konferenz in Paris 2015 war von einem großen Willen zur Harmonie geprägt gewesen, gespeist aus der Erkenntnis, dass der Klimawandel eine Menschheitsaufgabe ist, die nur von allen Staaten gemeinsam gelöst werden kann. Vorbereitet durch den Deal zwischen den USA und China 2014 hatte sich im Sommer 2015 die ‚High Ambition Coalition’ gebildet, der nicht nur die EU und viele Entwicklungsländer (vor allem aus den tief liegenden Inselstaaten), sondern zum Schluss auch Brasilien und die USA angehörten. Dieser schlagkräftigen Allianz konnte es gelingen, zum Schluss sogar mit der Unterstützung Chinas, den Knoten durchzuhauen und in einem großartigen Kraftakt alle Differenzen beiseite zu schieben – mit dem bekannten Ergebnis.

Klimaverhandlungen
Trotz des globalen Aufschwungs der Erneuerbaren Energien: Von der Einhaltung des Ziels, die Erwärmung deutlich unter 2° zu halten, sind die Klimaverhandlungen weit entfernt.

Doch diese Einigkeit hatte ihre Voraussetzungen: Eine starke Europäische Union, die Unterstützung der Vereinigten Staaten unter Präsident Obama – und vor allem viele bisher uneingelöste Versprechen gegenüber den vom Klimawandel gefährdeten Staaten der südlichen Hemisphäre. Diese Versprechen betrafen zum Teil die schnell, also vor 2020, umzusetzenden Minderungsmaßnahmen der Industriestaaten. Letztere hatten jedoch nicht geliefert, ja, das schon 2008 in Doha beschlossene Änderungsabkommen zum Kyoto-Protokoll mit verstärkten Klimaschutz-Pflichten für Industrieländer ist noch immer nicht in Kraft (die Verpflichtungen laufen aber schon 2020 wieder aus). Und diese Versprechen betrafen auch die finanzielle Unterstützung der ärmeren Staaten bei der Anpassung an den Klimawandel und bei der Kompensation für Klimawandel-Schäden. Hier verhielten sich die reicheren Staaten auf eine beschämende Art zugeknöpft.

Klimaverhandlungen mangelt es an politischer Führung

Schon in der ersten Woche der Verhandlungen in Bonn kam es deshalb zum Krach zwischen Industrie- und Entwicklungsländern genau entlang der Konfliktlinien, die das Klimaregime seit Jahrzehnten plagen: Wer ist hauptsächlich für den Klimawandel verantwortlich? Und wer muss deshalb wie viel für die Schadensabwendung tun bzw. wie viel finanziell zum Schadensausgleich beitragen? Der ‚Spirit of Paris’ war zunächst unbemerkt aber dann jäh abhanden gekommen. Und es regierte in Bonn die gewohnte Tristesse gegenseitiger Anschuldigungen, Vorwürfe und Anweisungen, wer was machen solle. Dieses Muster zog sich bis zum Ende und der Streit um den Anpassungsfonds und um Transparenzregeln bei der finanziellen Unterstützung sorgte dafür, dass sich das Ende der Konferenz bis 6 Uhr am Samstagmorgen hinzog.

Das Fehlen einer politischen Führung war zum Teil ein Ergebnis des Machtwechsels in den USA: Präsident Trump hatte als Gegner des Pariser Abkommens zwar keine lautstarke Obstruktion betrieben, doch wog der Ausfall des Obama-Teams schwer. Unter anderen führte dies dazu, dass die Volksrepublik China wieder zurückfiel in alte Macht- und Positionsmanöver zur Erlangung nationaler Vorteile. Wer gehofft hatte, China würde den am Boden liegenden Führungsmantel einer reflektierten Hegemonie aufheben, hatte sich getäuscht. Und der Mangel an Führung war natürlich auch das Ergebnis einer gelähmten Europäischen Union: Deutschland war durch die Sondierungsverhandlungen für eine neue Regierungskoalition orientierungslos, die Visegrad-Staaten gewohnt destruktiv und Frankreich konnte, trotz einer glänzenden Rede von Präsident Macron, die Führungsrolle von Paris nicht wieder übernehmen. Und nicht zu vergessen: Tony de Brum, der ehemalige Außenminister der Marshall-Islands und charismatischer Architekt der High Ambition Coalition, ist im August dieses Jahres gestorben.

Welche Rolle übernimmt die Europäische Union im nächsten Jahr?

Die Chancen stehen also nicht gut für einen politischen Durchbruch in Polen nächstes Jahr. Der einzige Akteur, der sich mit Aussicht auf Erfolg verbessern und eine Wendung herbeiführen könnte, ist die Europäische Union. Voraussetzung dafür wäre allerdings eine schnelle Regierungsbildung in Deutschland mit einem eindeutigen klimapolitischen Auftrag. Diese Bundesregierung könnte die weit reichenden Angebote Frankreichs unter Präsident Macron aufnehmen, die europäische Klimapolitik wiederbeleben und für eine entschlossene Führung der EU in den globalen Verhandlungen sorgen. Auch hier also nicht Neues unter der Sonne: Es kommt wieder mal auf Europa an…

(Redaktion: Dieser Beitrag erschien auch bei den Klimarettern.)

Diskutieren Sie mit

Ich akzeptiere die Kommentarrichtlinien sowie die Datenschutzbestimmungen* *Pflichtfelder

Artikel bewerten und teilen

Nach den globalen Klimaverhandlungen: Was jetzt geschehen muss
4.8
4